Telekom: Datentarife für mobiles Internet sind seit Anfang April 2012 neu
News vom 12.04.2012Die Deutsche Telekom hat seit dem 3. April 2012 in puncto mobiles Surfen neue Datenflatrates im Angebot: Über die sogenannten Mobile Data Tarife sollen die Kunden stets automatisch mit dem Netz verbunden werden, das gerade am besten verfügbar ist.
Wenn der Kunde ein LTE-fähiges Endgerät hat, um mobil im WWW unterwegs zu sein, dann können die LTE-Netze der Telekom ohne Aufpreis genutzt werden: Die Mobile Data Tarife – es gibt die vier Varianten S, M, L und XL – sind als Variante ohne Gerät, als Variante mit vergünstigtem Preis für den Surfstick und als Variante mit Tablet-PC erhältlich. Wer bereits Kunde bei der Telekom ist, der kann außerdem die sogenannten Vorteilstarife CombiCard nutzen.
Ab einem Monatspreis von 19,95 Euro stehen im günstigen Einstiegstarif Mobile Data S bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde und ein monatliches Datenvolumen von einem Gigabyte zur Verfügung. Beim Tarif Mobile Data M sind es bis zu 21,6 Megabit und drei Gigabyte zu einem monatlichen Preis von 29,95 Euro; beim Tarif Mobile Data L bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde und zehn Gigabyte zum Monatspreis von 49,94 Euro und beim Tarif Mobile Data XL sind es bis zu 100 Megabit pro Sekunde und 30 Gigabyte zu einem monatlichen Preis von 69,90 Euro.
„Eine HotSpot-Flatrate zur Nutzung der bundesweit über 11.000 HotSpots der Deutschen Telekom ist ab dem Mobile Data M ebenfalls inklusive. Ist das Datenvolumen des jeweiligen Mobile Data Tarifs erschöpft, kann das Internet mit reduzierter Bandbreite weiter genutzt werden oder das monatliche Highspeed-Datenvolumen über die „SpeedOn“ Option für den laufenden Monat aufgestockt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Telekom vom 3. April 2012.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: mobile Internettarife
- Vergleichen und Geld sparen: mobile Internettarife
Weitere News:
- Telekom: Neue LTE-Tarife „Data Comfort“ ab 6. Mai 2014
- Vodafone: Mehr Datenvolumen bei RED ohne Zusatzkosten ab 1. April 2013
- 1&1 jetzt mit Flatrates für Notebook-Nutzung
- NetCologne: Tarife mit LTE für Privatkunden seit 2. November 2015
- congstar: Mehr Datenvolumen für Allnet Flat und Preissenkung bei „Smart L“