Test für LTE im Sauerland
News vom 13.11.2009Seit Montag ist das Sauerland Testgebiet: Erprobt wird hier der neuen Mobilfunkstandard LTE. Beteiligt sind an den Tests der Westdeutsche Rundfunk (WDR), das Bundesland Nordrhein-Westfalen, der Telekommunikationsanbieter Vodafone sowie die Landesanstalt für Medien (LfM), den Angaben des WDR nach zu urteilen.
Die Abkürzung „LTE“ steht für die Bezeichnung „Long Term Evolution“. In der Theorie sind mit diesem neuen Mobilfunkstandard Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich.
Für dieses neue Mobilfunknetz wird in der Bundesrepublik Deutschland ein Teil der durch die Umstellung auf Digitales Fernsehen entstandenen Digitalen Dividende genutzt. Als Digitale Dividende werden frei gewordene Frequenzen bezeichnet.
Für den laufenden Versuch im Sauerland wurde auf Rundfunkfrequenzen des WDR-Senders Nordhelle zurückgegriffen. Voraussichtlich werden in den jetzigen Tests, die unter realen Bedingungen durchgeführt würden, zunächst nur Downloadgeschwindigkeiten von höchstens 17 Megabit pro Sekunde erreicht.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News: