Deutsche Telekom: Pilotprojekt „HotSpot-City“ in Hamburg
News vom 04.09.2013Derzeit läuft in Hamburg ein Pilotprojekt der Deutschen Telekom: Die Hansestadt soll „HotSpot-City“ werden. Dafür wurden bereits Investitionen getätigt, weitere sollen in den nächsten Wochen und Monaten folgen …
Die Telekom bezeichnet sich „als größter Betreiber von Hotspots in Deutschland“ – so ist es in einer Pressemeldung des Kommunikationsunternehmens, datiert auf den 3. September 2013, zu lesen.
Seitens der Telekom werde Hamburg als erste Stadt Deutschlands „großflächig mit der WLAN-Technologie ausgerüstet“. Bis jetzt sei das im Hafenbereich mit Landungsbrücken, Fischmarkt und im Cruise Terminal Altona geschehen.
Als Nächstes sollen die Einkaufsgebiete rund um Gänsemarkt, Große Bleichen, Jungfernstieg und Mönckebergstraße an der Reihe sein. Im dann folgenden WLAN-Netz-Ausbau-Schritt sind laut aktuellem Stand St. Pauli und der Reeperbahn-Umkreis an der Reihe.
Aktuell seien ungefähr 500 WLAN-Hotspots der Telekom an Hamburger Standorten, zum Beispiel in Cafés und am Flughafen, nutzbar: „Auch an diesen Zugängen ist das Surfen ab sofort in der ersten Stunde kostenlos“, heißt es in der Meldung.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: mobile Internettarife
- Vergleichen und Geld sparen: mobile Internettarife
Weitere News:
- Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots in Hamburg seit 18. Dezember 2013
- Vodafone: Neues Mobilfunknetz für Braunschweig und Wolfsburg = doppelte Surfgeschwindigkeit?
- Deutsche Telekom AG präsentiert Strategie 2.0
- Deutsche Telekom: 2,5 Millionen neue Hotspots in Deutschland bis 2016
- Deutsche Telekom: Entertain to go