E-Plus und Telekom im Netztest von FLOQ gleich auf von Januar bis August 2014
News vom 12.09.2014Seit Anfang dieses Jahres bitten die Macher der FLOQ-App, die Friends of Quality, (potenzielle) Downloader darum, sich auch an der Netztest-Bewertung dieser App zu beteiligen: Ende August wurde das (vorläufige?) Ergebnis präsentiert …
Mit der FLOQ-App, die auf Geräten mit Android und iOS läuft, kann einerseits die technische Performance des genutzten Mobilfunknetzes ermittelt, andererseits kann jeder Netztest bewertet werden.
Das Prinzip von FLOQ: Je zufriedener der jeweilige Nutzer mit dem Ergebnis des Testes ist, desto mehr Sterne vergibt er. Die Höchstwertung sind fünf Sterne.
Seit Januar 2014 sind laut den App-Entwicklern und -Vermarktern mehr als 37.000 Netztestbewertungen ausgewertet worden, und zwar nach Netzanbieter pro Bundesland: Die meisten Stimmen wurden in Nordrhein-Westfalen abgegeben (ca. 8.500). Das sind knapp 23 Prozent aller deutschlandweiten Netztestbewertungen.
Dann folgen Bayern (ca. 15 Prozent), Hessen (ca. zwölf Prozent) und Baden-Württemberg (ca. zehn Prozent). Die übrigen 40 Prozent verteilen sich auf die restlichen Bundesländer.
Dabei sei das Netz der Telekom in neun Bundesländern am besten – wofür 3,3 Sterne vergeben wurden – und das Netz von E-Plus in sieben Bundesländern – wofür 3,5 Sterne verteilt wurden.
Das Ergebnis für ganz Deutschland
Die Deutsche Telekom und die E-Plus Gruppe bieten laut der App-Nutzer im bundesweiten Vergleich das beste Netz: jeweils 3,3 Sterne wurden vergeben. Dann folgt Vodafone mit 2,9 Sternen und schließlich O2 mit 2,7 Sternen.
Das schreiben die FLOQ-Macher in ihrem Blog über das Resultat:
„Erstaunt, wie knapp das Ergebnis ist? Wir auch! Auf der Suche nach dem Betreiber mit der höchsten FLOQ Sterne-Bewertung gibt es auf Bundesebene einen knappen Sieger: Der höchste Wert liegt bei 3,8 Sternen für E-Plus in Berlin, dicht gefolgt mit einer Bewertung von 3,7 FLOQ Sternen für die Telekom, ebenfalls in Berlin.“
Und: Es gebe „zwischen den beliebtesten Betreibern weder ein Nord-Süd-Gefälle“ noch lasse „die Beliebtheit Rückschlüsse auf die technische Performance der jeweiligen Netze zu“.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: Handytarife
- Vergleichen und Geld sparen: Handytarife
Weitere News: