EWE TEL: Schnelles Internet für sechs weitere Städte 2013
News vom 18.06.2013Vor einem Monat wurde seitens des Telekommunikationsanbieters EWE TEL gemeldet, dass als Nächstes diese sechs Städte mit schnellem Internet versorgt werden sollen: Bad Zwischenahn, Bramsche, Edewecht, Nordenham, Wildeshausen und Wilhelmshaven.
Mit „schnellem Internet“ ist eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde gemeint. „Mit dem geplanten Einsatz von Vectoring können demnächst Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden“, heißt es in einer Mitteilung von EWE TEL, die am 17. Mai 2013 veröffentlicht wurde. Darüber hinaus soll der geplante Ausbau in Bremerhaven „um weitere Bereiche ergänzt“ werden. Der Start der Baumaßnahmen ist für das dritte Quartal dieses Jahres vorgesehen.
Nach dem Abschluss der Arbeiten soll es in Bad Zwischenahn 2.780 Internetanschlüsse geben, in Bramsche, wo die Leistungen unter der EWE-TEL-Marke osnatel angeboten werden, fast 900 Anschlüsse; in Edewecht etwa 3.000, in Nordenham 6.450, in Wildeshausen 3.700 und in Wilhelmshaven knapp 16.000.
In Bremerhaven gibt es aktuell rund 21.000 Internetzugänge, die zu EWE TEL gehören. Folgen sollen in puncto Breitbandausbau außerdem diese Städte: Leer, Rastede, Varel, Vechta und Wittmund.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News:
- EWE, osnatel und swb: Neue DSL-Tarife seit 6. Mai 2013
- Kabel Deutschland: Netzausbau für weitere 720.000 Haushalte abgeschlossen
- blau.de heißt jetzt blau – vier neue Tarifpakete und Tarifoptionen
- Arcor gibt es bald nicht mehr
- NetAachen: Schnelles Internet für Alsdorf – Netzausbau seit 22. September 2015