Gehört Kabel BW bald zu LGI?
News vom 20.06.2011Der US-amerikanische Medienkonzern und Breitbandanbieter Liberty Global (LGI) mit Sitz in Englewood, Colorado möchte Kabel BW übernehmen. Das ist LGI bereit, einen Preis von umgerechnet 3,2 Milliarden Euro zu zahlen.
Im Jahr 2010 erwirtschaftete Liberty Global einen Umsatz von fast 6,3 Milliarden Euro. Im Jahr 2007 erwarb LGI den österreichischen Anbieter UPC Telekabel. An der belgischen Firma Telenet hält LGI die Aktienmehrheit. Seit dem vergangenen Jahr gehört das deutsche Unternehmen Unitymedia zu LGI. Nun soll Kabel BW folgen.
Eigentlich müsste dem geplanten Kauf von Kabel BW durch LCI die Europäische Kommission zustimmen. Jedoch hatte das deutsche Kartellamt im Mai beantragt, dass ihr die Prüfung dieses Kaufvorgangs überlassen werde.
Einer vorläufigen Untersuchung der EU-Kommission zufolge sei es bedenklich, wenn Unitymedia und Kabel BW, die beide auf dem deutschen Free-TV-Markt aktiv sind, zu ein und demselben Unternehmen gehören würden.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News: