Gratis WLAN in Köln von NetCologne seit 5. Mai 2014
News vom 16.05.2014Zunächst wurde im Rahmen eines Pilotprojekts auf dem Kölner Roncalliplatz kostenloses WLAN angeboten. Seit Mitte der ersten Maiwoche dieses Jahres können Kölner und Gäste in der gesamten Stadt gratis WLAN nutzen …
„Sowohl weitere Kölner Plätze als auch städtische Kundenzentren sind mit WLAN ausgeleuchtet“, ließ NetCologne am 5. Mai 2014 durch eine offizielle Pressemeldung mitteilen. Der Name des Netzes? „HOTSPOT.KOELN“. Realisiert wurde es von NetCologne als Sponsor in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln.
Gratis WLAN-Hotspots in Köln gibt es zurzeit hier – ein Ausbau des Netzes ist geplant:
1. Alter Markt
2. Heinrich-Böll-Platz
3. Ottoplatz (am Deutzer Bahnhof
4. Roncalliplatz
5. Wartezonen öffentlicher Gebäude, z. B. Bezirksrathäuser
Bis Jahresende sollen folgen:
1. Altstadt (Rheinpromenade bis Rheinauhafen)
2. Bahnhofsvorplatz
3. Domvorplatz (rund um Köln Tourismus)
4. Heumarkt
5. Komödienstraße
6. Rathaus
Und so funktioniert’s:
1. In Übersicht der WLAN-Netze „HOTSPOT.KOELN“ auswählen
2. Im Browser wird Startseite von „HOTSPOT.KOELN“ angezeigt
3. Namen, Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse eingeben – fertig
Hinweis: Nach einer Stunde Surfen ist eine erneute Anmeldung notwendig, die ebenfalls kostenlos ist.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: mobile Internettarife
- Vergleichen und Geld sparen: mobile Internettarife
Weitere News:
- NetCologne: Schnelles Internet in Köln-Godorf ab Frühjahr 2015?
- NetCologne: Glasfasernetzausbau in Niederkassel – Nutzung ab Mitte 2013
- NetCologne: Schnelles Internet in Köln-Godorf und Wesseling
- Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots in Landshut, Fürth, Nördlingen, Bayreuth nutzbar seit Anfang September 2013
- Kabel Deutschland: WLAN-Hotspot-Flat seit 1. Mai 2014