Studie: 1,6 Millionen Senioren nutzen Tablet
News vom 30.01.2015Einer aktuellen Untersuchung zufolge hat jeder zehnte Deutsche der Altersgruppe ab 65 Jahre ein Tablet in Gebrauch. Ein weiteres Ergebnis: Beinah jeder Zweite dieser Gruppe kauft auch damit ein …
Tablets scheinen unter der älteren Bevölkerung beliebt zu sein. Dieser Eindruck entsteht jedenfalls, wenn man die Zahlen der jüngst vom BITKOM, dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., veröffentlichten Studie betrachtet: Zehn Prozent der Frauen und Männer ab 65 Jahre verwenden ein Tablet – hochgerechnet sind das 1,6 Millionen Deutsche.
Mehr Männer haben ein Tablet
Interessant ist auch die Verteilung der Tablet-Nutzer in den Subgruppen: In der Untergruppe der 65- bis 74-Jährigen haben 14 Prozent ein solches mobiles Endgerät. In der Unteruntergruppe der 65- bis 69-Jährigen sind es 18 Prozent.
Nach den Geschlechtern unterteilt, ergibt sich diese Bestandsaufnahme: Unter den weiblichen Senioren ab 65 Jahre sind es sieben Prozent, die ein Tablet verwenden, und unter den männlichen Senioren 13 Prozent.
„Für Menschen mit wenig PC- und Internet-Erfahrung sind Tablets ein tolles, weil niedrigschwelliges Angebot“, meint Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM. „Die Geräte lassen sich intuitiv bedienen, und Einstiegsmodelle sind häufig schon zu vergleichsweise günstigen Preisen zu haben.“ Seine Sätze stammen aus einer Pressemitteilung des Verbands vom 23. Januar 2015.
Wofür nutzen Senioren ihr Tablet?
Die Gruppe der Ab-65-Jährigen hat ihr Gerät am häufigsten an, um damit im WWW zu surfen (84 Prozent), um sich private Fotos und Videos anzusehen (77 Prozent) oder für die E-Mail-Kommunikation (76 Prozent). Zudem nimmt rund die Hälfte der älteren User Fotos und Videos mit ihrem Tablet auf oder sie verwendet Navigations- und Kartendienste (je 51 Prozent). Online-Shopping per Tablet sowie das Lesen von Zeitungen oder Zeitschriften sind weitere weitverbreitete Nutzungsoptionen (je 45 Prozent).
Zur Methodik: Die Zahlen stammen aus einer repräsentativen gemeinsamen Umfrage von Bitkom Research und dem Meinungsforschungsinstitut Forsa. Dafür sind im November 2014 1.000 Personen ab 65 Jahren befragt worden.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: mobile Internettarife
- Vergleichen und Geld sparen: mobile Internettarife
Weitere News:
- Ob Deutsche Telekom, O2 oder Vodafone: Über zwei Millionen Deutsche nutzen Cloud
- 2011: Mehr als zwei Drittel konsumieren Fernsehsendungen online
- Aktuelle Umfrage zur Tablet-Nutzung 2015
- Studie: Smartphone wichtigstes digitales Gerät in puncto Kommunikation Stand Juli 2014
- Wollen Senioren kein Handy?