Vodafone Cloud für Mobilfunkkunden seit dem 27. August 2012
News vom 29.08.2012Seit Montag dieser Woche steht den Mobilfunkkunden von Vodafone die Vodafone Cloud zur Verfügung. Mithilfe dieses Rechenzentrums ist es möglich, dass die Kunden zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort auf ihre Daten wie Fotos und Musikdateien zugreifen können.
In der Vodafone Cloud lassen sich Bild-, Video-, Musik- und andere Daten speichern. Sie können von dort via Smartphone, Tablet und/oder PC abgerufen. Der Zugang und das Navigieren erfolgen mittel einer Applikation: Die App wird auf dem mobilen Endgerät eingerichtet.
Zunächst wird die Vodafone Cloud App für Android- und Windows-PC-Nutzer angeboten, „aber auch mit gängigen Webbrowsern kann man auf die eigenen Daten zugreifen“, heißt es in einer Pressemitteilung von Vodafone vom 27. August 2012.
Ein Starterpaket mit fünf Gigabyte Speicherplatz in der Vodafone Cloud ist kostenfrei. Datenpakete mit 25 Gigabyte und 50 Gigabyte kosten im Monat 2,99 Euro beziehungsweise 4,99 Euro.
Die Daten, die zunächst in der Vodafone Cloud gespeichert werden, können später auch auf dem eigenen Smartphone, Tablet oder Computer gespeichert werden. Vodafone haben diesen neuen Service für seine Mobilfunkkunden genau geprüft und ist zertifizierter Cloud Service Provider des TÜV-Rheinland.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News: