Zattoo-App nun auch via Android-Smartphone nutzbar
News vom 21.02.2012Bereits seit zehn Monaten können Nutzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Apple iOS mittels der Zattoo-App fernsehen. Nun können dies Nutzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Android ebenfalls tun.
Die Nutzung von Zattoo ist – wie bei iPhone und iPad – nur per WLAN möglich. Das hat lizenzrechtliche Gründe. Durch diese App kann aus über 50 nationalen und internationalen Sendern auf mobilen Endgeräten ferngesehen werden. Von den deutschen Privatsendern stehen DasVierte, DMAX, N24,Sport1 und einige Spartenkanäle zur Auswahl.
Finanziert wird Zattoo durch kurze Werbeeinblendungen, wenn der Gerätenutzer den Sender wechselt. Wer sich für ein Abo entscheidet, der sieht keine Werbung. Zudem ist die Bildauflösung höher. Dafür sind monatlich 3,99 Euro zu zahlen. Das sind bei zwölf Monaten 47,88 Euro; 29,99 Euro zahlt, wer gleich ein Jahresabo wählt.
Das Abo kann auf jeder Plattform genutzt werden.Wer schon ein Zattoo-Konto hat, der braucht sich nicht noch einmal zu registrieren. Die Zattoo-App gibt es somit also jetzt für Android, iOS, Windows Phone 7 und als Web-Version. Sie ist gratis.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: mobile Internettarife
- Vergleichen und Geld sparen: mobile Internettarife
Weitere News: