30 Megabyte pro Sekunde in ganz Europa bis 2020?
News vom 25.05.2010Bis zum Jahr 2020 sollen alle Bürger der Europäischen Union (EU) über einen Internetanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 30 Megabyte pro Sekunde verfügen. Das sei das Ziel der Europäischen Kommission.
Der aktuellen Studie „Digital Competitiveness Reports“ der Europäischen Union zufolge seien momentan achtzig Prozent aller Breitbandanschlüsse innerhalb der EU im Download bis zu zwei Megabyte pro Sekunde schnell – 18 Prozent aller Anschlüsse seien bis zu zehn Megabyte pro Sekunde schnell.
Abgesehen von den Zahlen zur Geschwindigkeit hat die EU auch aktuelle Zahlen zur Verbreitung vorgelegt. Demnach nutzen sechs von zehn Bürgern das Internet regelmäßig, fast jeder Zweite (48 Prozent) sogar täglich – 30 Prozent hätten das World Wide Web noch nie genutzt.
Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, hat die Bedeutung des Ausbaus digitaler Wirtschaft mit dem Aufbau von Strom- und Verkehrsnetzen vor mehr als hundert Jahren verglichen. Der Bundesrepublik Deutschland bescheinigte sie Nachholbedarf in den Bereichen eBusiness und eGovernment.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News: