DSL in Deutschland oft langsam
News vom 23.02.2009In der Fachzeitschrift „Computer Bild“ sind die Ergebnisse des in ihrem Auftrag durchgeführten DSL-Tests veröffentlicht worden. Fazit: In der Bundesrepublik ist DSL immer noch oft zu langsam.
Seit September 2008 haben Leser von „Computer Bild“ die Möglichkeit, ihren DSL-Anschluss mithilfe eines Testprogramms überprüfen zu lassen: Es liest die technischen Daten des Zugangs direkt am DSL-Router aus und misst damit sehr genau die aktuell vorherrschende Geschwindigkeit der Datenübertragung.
Das Ergebnis nach mehr als 310.000 Messungen: Oft ist die wirkliche Bandbreite geringer als vom Provider angegeben. Im Test fiel für den größten Teil der DSL-Anschlüsse die im Tarif angegebene maximale Bandbreite geringer aus: Das Unternehmen HanseNet landete mit „Alice DSL“ auf dem letzten Platz, weil bei DSL-Anschlüssen mit „maximal 16.000 Kilobit pro Sekunde“ die ermittelte Geschwindigkeit nur halb so hoch war.
Im Vergleich: Das beste Ergebnis wurde für den DSL-Anbieter Arcor ermittelt, wobei hier auch keine 100, sondern nur 80 Prozent der angegebenen Datenübertragungsgeschwindigkeit gemessen wurden. Somit gibt es keinen Anbieter, der die volle Geschwindigkeit garantieren könnte.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News: