Handy: Einheitliches Ladegerät soll 2011 in EU eingeführt werden
News vom 06.01.2011In diesem Jahr soll in der Europäischen Union (EU) ein einheitliches Ladegerät für Handys eingeführt werden. Ende Dezember 2010 stellte die EU-Kommission die technische Norm vor, in der das geregelt wird. Die Vorschriften sollen jedoch keine Handymodelle betreffen, die bezüglich Aufmachung und Technik nicht mindestens Smartphone-Niveau haben.
Als Günther Verheugen noch EU-Industriekommissar war – er war vom 22. November 2004 bis zum 9. Februar 2010 Kommissar für Industrie und Unternehmenspolitik der Kommission Barroso I und europäischer Vorsitzender des Transatlantischen Wirtschaftsrates sowie stellvertretender Kommissionspräsident –, sagte er bereits: „Das Ärgernis besteht darin, dass europäische Handybenutzer, wenn sie ein neues Gerät kaufen, normalerweise auch ein neues Ladegerät brauchen.“ Und weiter: „Im Laufe von ein paar Jahren sammelt sich eine große Zahl von diesen Ladegeräten an.“
Die EU-Kommission habe jahrelang mit den führenden Herstellern von Mobilfunktelefonen verhandelt: 13 von ihnen hätten mittlerweile einer freiwilligen Vereinbarung zugestimmt, darunter Apple, Motorola, Nokia und Sony Ericsson. Die 13 Hersteller wollten ihre Smartphones künftig in der Weise bauen, dass daran ein einheitliches Ladegerät angeschlossen werden kann.
Bereits dieses Jahr sollen die ersten Geräte mit EU-normiertem Ladestecker auf den Markt kommen: „Unser aller Leben wird ein bisschen besser, dank dieses harmonisierten Systems von Ladegeräten“, so der aktuelle EU-Industriekommissar Antonio Tajani. Wenn jeder Stecker in jedes Mobiltelefon beziehungsweise Smartphone passe, solle es möglich sein, in Zukunft überall schnell den Akku wieder aufladen zu können. Handys könnten aus diesem Grund auch preiswerter werden und obendrein falle weniger Elektroschrott an.
Bleibt abzuwarten, wann das einheitliche Ladegerät tatsächlich kommt. Wir werden weiter berichten.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: Handytarife
- Vergleichen und Geld sparen: Handytarife
Weitere News:
- E-Plus: Karte mit Netz-Versorgung neu seit 4. November 2013
- Smartphone Highlights 2019: Das kommt auf uns zu
- Kabel BW und Unitymedia: Angebote für Neukunden im März 2013
- 0900 Nummern – Wenn Telefonate teuer werden und wie man sich wehrt
- Vodafone: 35 neue Jobs in Call Center Stahnsdorf – Bewerbungen noch möglich