Internet: Europäische Kabelnetzbetreiber mit knapp einem Viertel mehr Kunden in 2009
News vom 01.10.2010Einer Untersuchung des britischen Beratungs- und Analyseunternehmens Screen Digest zufolge, das seine Arbeit auf den weltweiten Medienmarkt konzentriert und seine Zentrale in London hat, sind mittlerweile 44 Prozent aller Kunden europäischer Anbieter von Internet via Kabel Nutzer sogenannter Triple-Play-Angebote.
Diese bestehen aus Fernsehen, Telefonanschluss und Internetzugang. Die Anzahl der Kunden, die digitale Angebote der europäischen Kabelnetzbetreiber in Anspruch nehmen, habe sich 2009 um 21 Prozent erhöht. Das entspricht insgesamt 22,9 Millionen Kunden.
Vom Gesamtumsatz in Höhe von 19,3 Milliarden Euro in den zurückliegenden zwölf Monaten Januar bis Dezember 2009 seien 8,5 Milliarden Euro mit Telefon- und Internetangeboten erzielt worden. Davon wiederum seien 5,2 Milliarden Euro auf die Kabel-Internet-Anbieter entfallen.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News:
- Kabel Deutschland: Mehr Kunden im 3. Quartal 2010
- Vodafone gewinnt im Geschäftsjahr 2009/2010 Kunden hinzu
- 2010 für Telefónica O2 Germany fast ein Viertel mehr Neukunden
- Studie „Broadband on Demand: Cable’s 2020 Vision“: Pro Internet via Kabel?
- Anhebung der Prognose: Markt für Informationstechnik und Telekommunikation wächst 2010 doch