Telekom auch im vierten Quartal 2009 ganz oben
News vom 26.04.2010Laut des DSL-Portals „DSLWEB“ hat die Deutschen Telekom AG nach wie vor die Nase vorn in der Sparte DSL: Mit einem Anteil von 53,52 Prozent dominiert sie den Markt – T-Home konnte seinen Vorsprung sogar ausbauen. Jedoch folgt dahinter ein anderer Anbieter als im dritten Quartal des Vorjahres …
Lag bis Ende September 2009 nach 1&1 vor Vodafone, ergibt sich für das vierte Quartal genau die andere Reihenfolge: Vodafone hat mehr Kunden hinzugewinnen können. Das hänge aber auch damit zusammen, dass Arcor – früher der Drittplatzierte – von Vodafone übernommen wurde und somit aus den ehemaligen Arcor-, Vodafone-Kunden wurden. Wobei auch 1&1 zwischenzeitlich Freenet übernommen hatte und Vodafone wieder auf den dritten Platz verdrängte – diese Gesamtentwicklung gilt für das zurückliegende Jahr.
Zwischen dem dritten und dem vierten Quartal 2009 sanken die Kundenzahlen bei 1&1 um 130.000 auf etwa 3,3 Millionen. Im selben Zeitraum stieg die Anzahl der Vodafone-Kunden um 131.000 auf etwa 3,4 Millionen. Die Marktanteile der beiden Unternehmen betragen nun 15,89 Prozent (Vodafone) und 15,44 Prozent (1&1).
Auf den weiteren Rängen liegen des deutschen DSL-Marktes liegen: Alice, Versatel und O2 – Alice und O2, die beide zum spanischen Telekommunkationsunternehmen Telefónica gehören, würden sich zusammen jedoch vor Versatel positionieren.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: DSL
- Vergleichen und Geld sparen: Internettarife
Weitere News:
- Deutsche Telekom: Zuwachs im 3. Quartal 2010 gering
- Internet: Preis pro Megabit von 2009 bis 2011 in Europa um knapp 17 Prozent gesunken
- O2 verzeichnet stärksten Umsatz seit Gründung
- Deutsche Telekom: Kundenzahlen im zweiten Quartal 2012 vor allem wegen „Entertain“ gestiegen
- 1. Quartal 2010: O2 gewinnt DSL-Kunden hinzu