Handy verloren hat schon jeder zehnte Deutsche
News vom 04.07.2012Laut einer aktuellen repräsentativen Befragung im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V. hat etwa jeder zehnte Deutsche ab der Altersgruppe 14 Jahre aufwärts schon einmal sein Handy verloren. Das entspricht 7,7 Millionen Handybesitzern.
Das Handy gestohlen wurde 3,5 Millionen Deutschen. Bei 2,8 Millionen Befragten war das Mobilfunkgerät verschwunden: Sie konnten nicht sagen, ob sie es verloren haben oder ob es ihnen geklaut wurde.
„Auf Mobiltelefonen befinden sich viele persönliche Informationen. Daher ist es wichtig für den Fall eines Verlustes Schutzvorkehrungen für die sensiblen Daten zu treffen“, betont Prof. Dieter Kempf, Präsident des BITKOM.
Jeder siebte Handybesitzer, der sein Gerät bereits vermisst hat, hatte danach eine höhere Rechnung erhalten, zum Beispiel weil aus seine Kosten der Finder oder Dieb telefoniert hat. Das sind 14 Prozent der Umfrageteilnehmer.
73 Prozent der Antwortenten haben ihr Handy nicht wiedergesehen. Jeder Zehnte hat es dank eines ehrlichen Finders zurückbekommen. Weitere drei Prozent konnten ihr Gerät bei der Polizei oder im Fundbüro abholen. Vier Prozent der Befragten haben ihr Handy durch Ortung ausfindig machen können.
Durchgeführt wurde die Studie durch Mitarbeiter des Instituts Forsa. Befragt wurden 1.003 Personen ab 14 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland.
Tipps:
- Sie haben Fragen? Stellen Sie diese zum Thema: Handytarife
- Vergleichen und Geld sparen: Handytarife
Weitere News: